18. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hannelore1981 (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
</noinclude>
==''Antiphon-Strophe''==
==''Antiphon-Strophe''==


'''O Adonai''', du starker Gott, du gabst dem Mose dein Gebot auf Sinai im Flammenschein: '''streck aus den Arm, uns zu befrein.'''
'''O Adonai''', du starker [[Gott]], du gabst dem Mose dein Gebot auf Sinai im Flammenschein: '''streck aus den Arm, uns zu befrein.'''


''(Q: GL.112)''
''(Q: GL.112)''


* '''Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1166305716 Die großen Antiphonen!]
* '''Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1166305716/6#6 Die großen Antiphonen!]
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''Tagesheilige und -selige''==
==''Tagesheilige und -selige''==
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''<br/>


'''[[Mariae Erwartung|Fest der Erwartung U. L. Frau]]'''<br/>
'''[[Marienfeste#Fest_Mariae_Erwartung.2C_18._Dezember|Fest der Erwartung U. L. Frau]]'''<br/>


Gatianus<br/>
Hl. Gatianus<br/>
Philipp von Ratzeburg<br/>
Ehrw. Philipp von Ratzeburg<br/>
Hl. Malachias, Prophet, lebte im 5. Jh. v. Chr.<br/>
Hl. [[Wunibald]], Abt, Glaubensbote in Franken ''(+ 761)''<br/>


''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)''


* '''1. Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender]
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach altem Kalender]
* '''2. Tipp:''' [http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=Adventskalender 18. Adventskalendertürchen der FJM]
 
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Zitat zum Tag''==
==''Zitat zum Tag''==
'''Sel. Mutter Teresa''': „Ich bin der Ansicht, dass keine Menschenhand sich erheben dürfte, um dem Leben ein Ende zu machen, weil das Leben [[Gott]]es in uns ist, auch bei den ungeborenen Kindern.“
'''Hl. Mutter Teresa''': „Ich bin der Ansicht, dass keine Menschenhand sich erheben dürfte, um dem Leben ein Ende zu machen, weil das Leben [[Gott]]es in uns ist, auch bei den ungeborenen Kindern.“
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==
'''4. Adventsonntag'''


'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Sam07 2. Samuel 7,1–5.8b–12.14a.16]<br/>
'''vom Tag'''
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jer23 Jeremia 23,5-8] <br/>


'''Antwortpsalm:''' [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps89 Psalm 89,2–3.20a u. 4–5.27 u. 29 (R: 2a)]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt01 Matthäus 1,18-24] <br/>
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Roem16 Römer 16,25–27]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk01 Lukas 1,26–38]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''


'''[http://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]'''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2011''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025''==


''' Allgemeine Gebetsmeinung'''
Für Christen in Konfliktgebieten <br/>
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben, <br/>
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.


Dass alle Völker der Erde durch das gegenseitige Kennenlernen und die gegenseitige Achtung in Einklang und Frieden wachsen.


'''Missionsgebetsmeinung'''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
 
Dass Kinder und Jugendliche Boten des [[Evangelium]]s sind und ihre Würde stets geachtet und sie vor jeder Form von Gewalt und Ausbeutung verschont bleiben.
 
''(Q: http://www.osservatore-romano.de/gebetsanliegen.php, bzw. www.fjm-ritter.info)''
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:16 Uhr

Antiphon-Strophe

O Adonai, du starker Gott, du gabst dem Mose dein Gebot auf Sinai im Flammenschein: streck aus den Arm, uns zu befrein.

(Q: GL.112)


Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Fest der Erwartung U. L. Frau

Hl. Gatianus
Ehrw. Philipp von Ratzeburg
Hl. Malachias, Prophet, lebte im 5. Jh. v. Chr.
Hl. Wunibald, Abt, Glaubensbote in Franken (+ 761)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Mutter Teresa: „Ich bin der Ansicht, dass keine Menschenhand sich erheben dürfte, um dem Leben ein Ende zu machen, weil das Leben Gottes in uns ist, auch bei den ungeborenen Kindern.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Jeremia 23,5-8

Evangelium: Matthäus 1,18-24

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Dezember 2025

Für Christen in Konfliktgebieten
Beten wir, dass die Christen, die in Kriegs- oder Konfliktgebieten leben,
besonders im Mittleren Osten, Saat des Friedens, der Versöhnung und der Hoffnung zu sein vermögen.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.