18. März: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für März | ==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2025''== | ||
Für Familien in Krisen <br/> | |||
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,<br/> | |||
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken. | |||
Version vom 5. Dezember 2024, 13:54 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Cyrill, Bischof v. Jerusalem, Kirchenlehrer (+ 386)
Hl. Eduard von England (+ 978)
Hl. Alexander von Kappadokien (+ um 250)
Hl. Salvator von Horta (+ 1567)
Hl. Anselm II., Bischof von Lucca (+ 1086)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
- 1. Tipp: Tagesheilige und -selige nach alten Kalender
- 2. Tipp: Beginn der Novene zum hl. Josef, 9. Tag
Zitat zum Tag
Hl. Cyrill v. Jerusalem: "Wenn also Christus selbst vom Brot verkündet und gesagt hat: Das ist Mein Leib, wer wird es dann wagen, fortan zu zweifeln? Und wenn Er versichert und gesagt hat: Das ist mein Blut, wer wird dann zweifelnd sagen, dies sei nicht Sein Blut?“
Hl. Cyrill v. Jerusalem: "Christus wahrer Gott und wahrer Mensch"
Hl. Johannes Bosco: “Das Schönste muss man singen weil man es nicht sagen kann.“
Tageslesung und -evangelium
Lesung: Daniel 13,1-9.15-17.19-30.33-62 oder Kurzfassung Daniel 13,41c-62
Evangelium: Johannes 8,1-11
oder hl. Cyrill von Jerusalem
Lesung: 1 Johannes 5,1-5
Evangelium: Johannes 15,1-8
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für März 2025
Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.