21. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Zeile 41: Zeile 41:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2024''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für März 2025''==


FÜR DIE NEUEN MÄRTYRER <br/>
Für Familien in Krisen <br/>
Wir beten, dass diejenigen, die in verschiedenen Teilen der Welt ihr Leben für das Evangelium riskieren, <br/>
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,<br/>
die Kirche mit ihrem Mut und ihrer missionarischen Begeisterung anstecken.
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.





Version vom 5. Dezember 2024, 13:55 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Serapion, Bischof von Thumis, Unterägypten, Wüstenvater, Schüler des hl. Mönchvaters Antonius des Großen (+ nach 362)
Sel. Richeza (Rixa), Tochter des sel. Ehrenfried, König von Polen (+ 1063)
Absalon (Axel) von Lund
Hl. Johannes von Valence
Hl. Jakobus, Bekenner, Märtyrer (+ um 824)
Ehrw. Christian, Abt/Köln (+ 1002)

Todestag des hl. Benedikt von Nursia

Geburts- und Sterbetag des hl. Nikolaus von Flüe (1417 und 1487)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitat zum Tag

Hl. Nikolaus von Flüe, sein Lieblingsgebet: "Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir! Mein Herr und mein Gott,gib alles mir, was mich fördert zu dir! Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir, gib mich ganz eigen dir."

Sel. Charles de Foucauld: "Wenn wir im Dunkeln sind, in der Nacht, müssen wir uns hüten, den Mut zu verlieren, und gewiß sein, daß Gott über uns wacht und uns immer führen wird, ob wir es wahrnehmen oder nicht, vorausgesetzt, daß wir treu sind."

Tageslesung und -evangelium

Lesung: Genesis 17,1a.3-9

Evangelium: Johannes 8,51-59



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für März 2025

Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.