7. März
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hll. Perpetua und Felicitas, Märtyrinnen in Karthago (+ 202)
Hl. Theresia Margareta vom Heiligsten Herzen Jesu (+ 1770)
Sel. Kunissa v. Andechs, Gräfin (+ 1020)
Sel. Reinhard, Abt in Stablo (+ um 1170)
Hl. Volker, Mönch, Glaubensbote (+ um 1132)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hll. Perpetua u. Felizitas: "Es wird mir geschehen, was Gott gefällt, denn wisse, dass unser Los nicht in unseren, sondern in Gottes Händen liegt."
Hl. Thomas Morus: „Die höchste Leitung der Kirche oder eines Teils der Kirche kann sich kein weltlicher Fürst durch irgendein Gesetz aneignen, da sie rechtmäßig dem Bischof von Rom zusteht.“
Tageslesung und -evangelium
FREITAG NACH ASCHERMITTWOCH
Lesung: Jesaja 58,1-9a
Evangelium: Matthäus 9,14-15
Hl. Perpetua und hl. Felizitas
Lesung: Römer 8,31b-39
Evangelium: Matthäus 10,34-39
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
(Hl. Papst Johannes Paul II.)
Gedenktag des himmlischen Vaters

Gebete um Ergebung in den heiligen Willen Gottes
Gebetsanliegen des Papstes für März 2025
Für Familien in Krisen
Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können,
indem sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.