4. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
''vom Tag''<br/>
''vom Tag''<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:3Mos23 Levitikus 23,1.4-11.15-16-27.34b-37] <br/>
''18. Sonntag im Jahreskreis''


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt13 Matthäus 13,54-58]<br/>
'''1. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:2Mos16 Exodus 16,2-4.12-15]<br/>


''oder vom hl. Johannes Maria Vianney''<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps78 Psalm 78 (77),3-4b.23-24.25u.54 (R.: vgl. 24b]<br/>
 
'''2. Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Eph04 Ephesus 4,17.20-24]<br/>
 
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh06 Johannes 6,24-35]<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ez03 Ezechiel 3,16–21]<br/>
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt09 Matthäus 9,35] – [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt10 10,1]<br/>


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
Zeile 39: Zeile 41:
<noinclude>
<noinclude>
</noinclude>
</noinclude>
==''[[Herz Jesu]] Freitag''==
[[Bild:HerzJesu3.jpg|left|150px|]]
„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
''(Hl. [[Papst Johannes-Paul II|Papst Johannes Paul II]].)''




==''Gedenktag des himmlischen Vaters''==
[[Bild:GottVater.jpg|left|thumb|150px]]




Am 1. Sonntag im August wünscht [[Gott]] Vater einen Tag zu Seinen Ehren. 


[http://kath-zdw.ch/maria/gott.vater.spricht.zu.uns.html#Die_Gesandte_des_goettlichen_Vaters Die Gesandte des göttlichen Vaters - von der Kirche anerkannt]


''(Q: FJM-Glaubensforum)''


'''[http://www.fjm-ritter.info/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1206753898 Gebete zur größeren Ehre und Verherrlichung Gott Vaters]'''





Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 08:07 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (+ 1859)
Hl. Euphronius
Hl. Rainer, Erzbischof u. Märtyrer v. Split/Kroatien (+ 1180)
Hll. Ja u. Gefährtinnen u 9000 Christen, Märtyrer in Persien (+ 360)
Hl. Rosalia v. Palermo, Eins., Pestheilige (+ um 1160)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Johannes Maria Vianney: "Unsere ganze Frömmigkeit ist falsch, und alle unsere Tugenden sind nichts als Einbildung, und wir sind in den Augen Gottes nur Heuchler, wenn wir nicht eine umfassende Liebe zu allen haben, zu den Guten wie den Bösen, zu den Armen wie zu den Reichen, zu allen, die uns Böses antun, wie zu denen, die uns Gutes tun."

Hl. Johannes Maria Vianney: „Opfert die Versuchung auf, um die Bekehrung der Sünder zu erbitten, das ärgert den Teufel u. treibt ihn in die Flucht. Die Versuchung wendet sich nämlich gegen ihn. Wohlan, hernach wird er euch in Ruhe lassen.“


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

18. Sonntag im Jahreskreis

1. Lesung: Exodus 16,2-4.12-15

Antwortpsalm: Psalm 78 (77),3-4b.23-24.25u.54 (R.: vgl. 24b

2. Lesung: Ephesus 4,17.20-24


Evangelium: Johannes 6,24-35


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages



Gedenktag des himmlischen Vaters


Am 1. Sonntag im August wünscht Gott Vater einen Tag zu Seinen Ehren.

Die Gesandte des göttlichen Vaters - von der Kirche anerkannt

(Q: FJM-Glaubensforum)

Gebete zur größeren Ehre und Verherrlichung Gott Vaters





Gebetsanliegen des Papstes für August 2024

FÜR POLITISCH VERANTWORTLICHE
Wir beten, dass die politisch Verantwortlichen sich in den Dienst ihres Volkes stellen,
sich für eine ganzheitliche menschliche Entwicklung und das Gemeinwohl einsetzen,
sich um diejenigen kümmern, die ihren Arbeitsplatz verloren haben und den Ärmsten Vorrang geben.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.