6. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==''Tageslesung und -evangelium''==
==''Tageslesung und -evangelium''==


''vom Tag (9. Woche im Jahreskreis Donnerstag)''
''vom Tag (7. Woche der Osterzeit Freitag)''


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:2Tim02 2 Timotheus 2,8-15]  
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Apg25 Apostelgeschichte 25,13-21]  


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mk12 Markus 12,28b-34]
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps103 Psalm 103 (102),1-2.11-12.19-20b] (R.: 19a)
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Joh21 Johannes 21,1.15-19]


''oder vom hl. Norbert von Xanten''
''oder vom hl. Norbert von Xanten''
Zeile 43: Zeile 45:
</noinclude>
</noinclude>


==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2024''==
==''[[Herz Jesu]] Freitag''==
[[Bild:HerzJesu3.jpg|left|150px|]]
 
„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
 
''(Hl. [[Papst Johannes-Paul II|Papst Johannes Paul II]].)''
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
<noinclude>
</noinclude>
 
==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025''==
 
Dass die Welt im Mitgefühl wachse <br/>
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet <br/>
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.


FÜR MIGRANTEN, DIE IHRE HEIMAT VERLASSEN MUSSTEN <br/>
Wir beten, dass Migranten, die vor Krieg oder Hunger fliehen und zu einer Reise voller Gefahren und
Gewalt gezwungen sind, in ihren Aufnahmeländern Akzeptanz und neue Lebenschancen finden mögen.


''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)''

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 09:13 Uhr

Tagesheilige und -selige=

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg (+ 1134)
Hl. Claudius von Condat, Patron von Burgund (+ 696)
Sel. Bertrand
Sel. Falco
Hl. Gilbert
Hl. Kewin v. Wicklow/Irland (+ 618)


Zitat zum Tag

Hl. Franz von Sales: "Es ist dein eigenes Herz, das Gott verlangt. Schenke es ihm so, wie es ist."


Hl. Norbert von Xanten: “Herr! Was willst Du, dass ich tun soll?“ Meide das Böse, tue das Gute; suche den Frieden und wende dahin all Dein Tun.

“Sei gegrüßt, Jungfrau, die du durch Vorsorge des Heiligen Geistes ohne Schaden triumphiert hast über die so große Sünde der ersten Menschen."


Tageslesung und -evangelium

vom Tag (7. Woche der Osterzeit Freitag)

Lesung: Apostelgeschichte 25,13-21

Antwortpsalm: Psalm 103 (102),1-2.11-12.19-20b (R.: 19a)

Evangelium: Johannes 21,1.15-19

oder vom hl. Norbert von Xanten

Lesung: Ezechiel 34,11-16

Evangelium: Lukas 14,25-33

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."

(Hl. Papst Johannes Paul II.)









Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025

Dass die Welt im Mitgefühl wachse
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.