1. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''
''nach ordentlichen Ritus-Kalender''


Hl. [[Theresia vom Kinde Jesu|Theresia vom Kinde]] [[Jesus Christus|Jesus]], Ordensfrau, ''(+ 1897)''<br/>
Hl. [[Theresia vom Kinde Jesu|Theresia vom Kinde]] [[Jesus-Christus|Jesus]], Ordensfrau, ''(+ 1897)''<br/>
Hl. Angelus<br/>
Hl. Angelus<br/>
Hl. Emmanuel<br/>
Hl. Emmanuel<br/>
Zeile 26: Zeile 26:
''vom Tag''<br/>
''vom Tag''<br/>
   
   
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Job42 Ijob 42,1-3.5-6.12-17]<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Job03 Hijob 3,1-3.11-17.20-23]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk10 Lukas 10,17-24]<br/>
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps88 Psalm 88 (87),2-3.4-5.6.7-8 (R.: 3a)]<br/>


''oder von der hl. Theresia''
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk09 Lukas 9,51-56]<br/>


'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes66 Isaias 66,10–14c]<br/>


'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt18 Matthäus 18,1–5]<br/>
''oder hl. Theresia vom Kinde Jesu''<br/>
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes66 Jesaja 66,10-14c]<br/>
 
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps131 Psalm 131 (130),1.2-3]<br/>
 
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt18 Matthäus 18,1-5]<br/>


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
Zeile 42: Zeile 47:
</noinclude>
</noinclude>


==''[[:Suehnesamstag|Herz-Mariä-Sühne-Samstag]]''==
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025''==
 
 
 
 
[[Bild:HerzMariae.jpg|left|thumb|150px|]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
'''O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN'''
<noinclude>
</noinclude>


Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen <br/>
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen <br/>
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2022''==


Wir beten zu Gott, unserem Vater, für eine Kirche, die treu und mutig das Evangelium verkündet, eine solidarische Gemeinschaft ist, jeden willkommen heißt und in einer Atmosphäre der Synodalität lebt.


''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/>

Aktuelle Version vom 5. März 2025, 08:08 Uhr

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, (+ 1897)
Hl. Angelus
Hl. Emmanuel
Hl. Romanos "Melodos" (der Sänger)
Hl. Bavo, Glaubensbote in Flandern (+ 655 in Gent)
Hl. Remigius, Bischof v. Reims (+ 533)

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)


Zitat zum Tag

Hl. Theresia vom Kinde Jesu: „Für mich ist das Gebet ein Aufschwung des Herzens, ein schlichter Blick zum Himmel, ein Ausruf der Dankbarkeit und Liebe inmitten der Prüfung und inmitten der Freude.“

Hl. Theresia vom Kinde Jesu: Vertrauen! Vertrauen allein führt zur Liebe, Vertrauen ist Demut, Entmutigung ist Stolz.


Tageslesung und -evangelium

vom Tag

Lesung: Hijob 3,1-3.11-17.20-23

Antwortpsalm: Psalm 88 (87),2-3.4-5.6.7-8 (R.: 3a)

Evangelium: Lukas 9,51-56


oder hl. Theresia vom Kinde Jesu

Lesung: Jesaja 66,10-14c

Antwortpsalm: Psalm 131 (130),1.2-3

Evangelium: Matthäus 18,1-5

(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025

Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.


(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.