1. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
(58 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==''Tagesheilige und -selige''== | ==''Tagesheilige und -selige''== | ||
''nach ordentlichen Ritus-Kalender'' | ''nach ordentlichen Ritus-Kalender'' | ||
Hl. [[Theresia vom Kinde Jesu|Theresia vom Kinde]] [[Jesus-Christus|Jesus]], Ordensfrau, ''(+ 1897)''<br/> | |||
Hl. Angelus<br/> | |||
Hl. Emmanuel<br/> | |||
Hl. Romanos "Melodos" ''(der Sänger)''<br/> | |||
Hl. [[Bavo]], Glaubensbote in Flandern ''(+ 655 in Gent)''<br/> | |||
Hl. Remigius, Bischof v. Reims ''(+ 533)''<br/> | |||
''(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)'' | |||
* '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender] | * '''Tipp:''' [http://vulgata.info/index.php/Hauptseite Tagesheilige und -selige nach alten Kalender] | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Zitat zum Tag''== | ==''Zitat zum Tag''== | ||
'''Hl. Theresia vom Kinde Jesu''': „Für mich ist das [[:Kategorie:Gebet|Gebet]] ein Aufschwung des Herzens, ein schlichter Blick zum Himmel, ein Ausruf der Dankbarkeit und [[Liebe]] inmitten der Prüfung und inmitten der Freude.“ | |||
'''Hl. Theresia vom Kinde Jesu:''' Vertrauen! Vertrauen allein führt zur [[Liebe]], Vertrauen ist [[Demut]], Entmutigung ist Stolz. | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Zeile 17: | Zeile 24: | ||
==''Tageslesung und -evangelium''== | ==''Tageslesung und -evangelium''== | ||
'''Lesung''': <br/> | ''vom Tag''<br/> | ||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Neh02 Nehemia 2,1-8]<br/> | |||
''' | '''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps137 Psalm 137 (136),1-2.3-4.5-6 (R.: vgl. 5a)]<br/> | ||
'''[http://vulgata.info | '''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Lk09 Lukas 9,57-62]<br/> | ||
''oder hl. Theresia vom Kinde Jesu''<br/> | |||
'''Lesung''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Jes66 Jesaja 66,10-14c]<br/> | |||
'''Antwortpsalm''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:AT:Ps131 Psalm 131 (130),1.2-3]<br/> | |||
'''Evangelium''': [http://vulgata.info/index.php/Kategorie:Vulgata:NT:Mt18 Matthäus 18,1-5]<br/> | |||
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/> | |||
'''[https://vulgata.info Stundengebete des Tages]''' | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025''== | ||
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen <br/> | |||
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen <br/> | |||
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten. | |||
''(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' <br/> | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2025, 12:05 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, (+ 1897)
Hl. Angelus
Hl. Emmanuel
Hl. Romanos "Melodos" (der Sänger)
Hl. Bavo, Glaubensbote in Flandern (+ 655 in Gent)
Hl. Remigius, Bischof v. Reims (+ 533)
(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum Tag
Hl. Theresia vom Kinde Jesu: „Für mich ist das Gebet ein Aufschwung des Herzens, ein schlichter Blick zum Himmel, ein Ausruf der Dankbarkeit und Liebe inmitten der Prüfung und inmitten der Freude.“
Hl. Theresia vom Kinde Jesu: Vertrauen! Vertrauen allein führt zur Liebe, Vertrauen ist Demut, Entmutigung ist Stolz.
Tageslesung und -evangelium
vom Tag
Lesung: Nehemia 2,1-8
Antwortpsalm: Psalm 137 (136),1-2.3-4.5-6 (R.: vgl. 5a)
Evangelium: Lukas 9,57-62
oder hl. Theresia vom Kinde Jesu
Lesung: Jesaja 66,10-14c
Antwortpsalm: Psalm 131 (130),1.2-3
Evangelium: Matthäus 18,1-5
(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2025
Für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen
zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.
(Q:Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.