7. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni | ==''Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025''== | ||
Dass die Welt im Mitgefühl wachse <br/> | |||
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet <br/> | |||
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt. | |||
''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' | ''(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)'' |
Version vom 23. Dezember 2024, 13:08 Uhr
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Antonius Maria Gianelli
Sel. Deochar (Dietger)
Hl. Robert, Abt v. Newminster / England (+ 1159)
Sel. Anna v. hl. Bartholomäus, Karmelgründerin in Antwerpen (+ 1626)
Hl. Paulus I., Bischof v. Konstantinopel (+ 767)
Hl. Aldrich von Sens, Erzbischof (+ um 840)
Zitat zum Tag
Hl. Augustinus: „Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“
Lies: Apostelgeschichte 19,11-12
Tageslesung und -evangelium
Hochfest vom Heiligsten Herzen Jesu
Lesung: Deuteronomium 7,6-11
2. Lesung: 1 Johannes 4,7-16
Evangelium: Matthäus 11,25-30
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
HOCHFEST HERZ JESU
Die letzten Worte der hl. Margaretha Maria Alacoque:
Vers von der Hl. Margaretha Maria Alacoque:
Je mehr man meiner Liebe widerspricht, Je höher flammt dies Gut in meiner Seele. Man löscht fürwahr dies heil'ge Feuer nicht, Ob man auch Tag und Nacht mich bitter quäle. Es einigt sich, je größer meine Schmerzen, Mein Gott nur um so mehr mit meinem Herzen.
(Q:Digitalisiert von Google (Google Bücher) /Das heiligste Herz Jesu: ein Betrachtungs- und Gebetbuch (Google eBook), Johann Croiset, Franz Hattler, Manz, 1867)
Herz Jesu Freitag

„Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden."
(Hl. Papst Johannes Paul II.)
Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025
Dass die Welt im Mitgefühl wachse
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.