7. Juni
Tagesheilige und -selige
nach ordentlichen Ritus-Kalender
Hl. Antonius Maria Gianelli
Sel. Deochar (Dietger)
Hl. Robert, Abt v. Newminster / England (+ 1159)
Sel. Anna v. hl. Bartholomäus, Karmelgründerin in Antwerpen (+ 1626)
Hl. Paulus I., Bischof v. Konstantinopel (+ 767)
Hl. Aldrich von Sens, Erzbischof (+ um 840)
Zitat zum Tag
Hl. Augustinus: „Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“
Lies: Apostelgeschichte 19,11-12
Tageslesung und -evangelium
vom Tag 7. Woche der Osterzeit Samstag
Lesung: Apostelgeschichte 28,16-20.30-31
Antwortpsalm: Psalm 11 (10),4.5u.7 (R.: vgl. 7b)
Evangelium: Johannes 21,20-25
von Pfingsten am Vorabend:
1. Lesung: Genesis 11,1–9 oder Exodus 19,3–8a.16–20b oder Ezechiel 37,1–14 oder Joël 3,1–5
Antwortpsalm: Psalm 104,1–2.24–25.27–28.29–30 (R: vgl. 30; GL 312,2)
2. Lesung: Römer 8,22–27
Evangelium: Johannes 7,37–39
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Herz-Mariä-Sühne-Samstag

O MARIA OHNE SÜNDE EMPFANGEN BITTE FÜR UNS DIE WIR ZU DIR UNSERE ZUFLUCHT NEHMEN
Gebetsanliegen des Papstes für Juni 2025
Dass die Welt im Mitgefühl wachse
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet
und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt.
(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)
Fußnote
Q: Redaktion bekannt!
Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.