Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
| style="vertical-align:top; width:35%;" | | | style="vertical-align:top; width:35%;" | | ||
<div style="margin:0px 0px 0px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.6em; background-color:#ffffcc;"> | <div style="margin:0px 0px 0px 0px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0.6em; background-color:#ffffcc;"> | ||
Hier findet man unsere [http://fjm-ritter.de/Aktuell/?page_id=2812 Datenschutzerklärung] | |||
---- | |||
Der Heiligenkalender auf '''Ecclesiaeveritas''' ist nach der normale Form (''des einen Ritus'') und auf "[http://vulgata.info Vulgata]" der Kalender nach dem trident. Form, des römischen Ritus veröffentlicht. | Der Heiligenkalender auf '''Ecclesiaeveritas''' ist nach der normale Form (''des einen Ritus'') und auf "[http://vulgata.info Vulgata]" der Kalender nach dem trident. Form, des römischen Ritus veröffentlicht. |
Version vom 8. Juni 2018, 14:17 Uhr
ACHTUNG
- wichtiger Hinweis, Bitte lesen Serververlust sorgt für Chaos auf unseren Seiten

Laudetur Jesus Christus
Hier entsteht ein ausführliches Portal der FJM-Ritter
Wir heißen Sie / Dich ganz herzlich auf unseren Seiten der Ecclesiaeveritas, ein Projekt der FJM-Ritter, willkommen.
Wir planen ein ausführliches Portal mit christlichem - ausschließlich und unmittelbar katholischem Inhalt, wie sie uns geschenkt wurde, durch die Kirche Jesu.
Gerne laden wir zur Mitarbeit ein. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich (dazu melde Dich Bitte beim Admin)! Dies ist hier aber weder eine Spielwiese, noch eine Diskussionsplattform. Wer möchte kann sich zur Diskussion gerne in unserem Glaubensforum anmelden.
Gäste können zwar hier lesen, nicht aber schreiben / ändern / löschen. Wir laden zur ernsthaften Zusammenarbeit ein und bitten darum sich entsprechend anzumelden.
Im Moment enthält die Ecclesiaeveritas 1.630 Artikel in deutscher Sprache.
Tagesheilige und -seligenach ordentlichen Ritus-Kalender Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (+ 973) Beginn der Novene zur Maria Rosa Mystica (Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)
Zitat zum TagHl. Ulrich: „Gott schenke unserem Kampf den Sieg.“
Tageslesung und -evangeliumLesung: Genesis 23,1-4.19; Genesis 24,1-8.62-67 Antwortpsalm: Psalm 106 (105)1-2.3-4.5 (R.: 1a) Evangelium: Matthäus 9,9-13
Herz Jesu Freitag![]() „Die reichen spirituellen Früchte, die die Verehrung des Herzens Jesu getragen hat, sind weithin anerkannt. Diese Verehrung, die sich insbesondere in der Feier der heiligen Stunde, der Beichte und der Kommunion an jedem ersten Freitag des Monats äußert, hat dazu beigetragen, Generationen von Christen zu mehr Beten und zum häufigeren Empfang der Sakramente der Buße und der Eucharistie anzuregen. Diese Wege sollen wünschenswerterweise auch heute noch den Gläubigen angeraten werden." (Hl. Papst Johannes Paul II.)
Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2025Für die Bildung in Unterscheidung
FußnoteQ: Redaktion bekannt! Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.
Neue Artikel Es ist nicht unsere Absicht, an dieser Stelle eine "Enzyklopädie" aufzubauen oder eine solche nachzuahmen. Vielmehr soll hier ein lexikonartiges Nachschlagewerk entstehen mit dem Auftrag, den wir uns selbst auferlegt haben: Die Lehre der Kirche auf der Basis des kirchlichen Lehramtes zu verkünden, in der Überzeugung, dass das Lehramt der Kirche in Gottes Auftrag und Vollmacht handelt und daher unfehlbar ist in Sachen des Glaubens und der Sitten. Bei Probleme: e-Mail an redaktion [AT] fjm-ritter.eu
. . .
weitere Gewünschte Artikel - Klerus - Vatikan - Garabandal - weitere gewünschte Artikel - [1]
Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.
|
Hier findet man unsere Datenschutzerklärung Der Heiligenkalender auf Ecclesiaeveritas ist nach der normale Form (des einen Ritus) und auf "Vulgata" der Kalender nach dem trident. Form, des römischen Ritus veröffentlicht. Einstieg Dies ist ein Externer Bereich der FJM, von den anderen Systemen getrennt, und man muss sich hier neu registrieren. Da wir Opfer von einer Spamflut geworden sind, können Registrierungen nur durch den Admin vorgenommen werden. Bitte mit Nutzername und Mailadresse beim Admin (siehe Impressum) melden. Wissenswertes zu unserem Glauben - notwendige Informationen zu wichtigen Fragen; und eine Art Aufklärung gegenüber Missverständníssen, Irrtümern und Irrwegen ist gedacht, hier festzuhalten - ohne anderen etwas absprechen zu wollen. Wir respektieren jedem Seine Meinung, Seinen Weg ... aber einiges ist einfach zu eindeutig und u.a. hier dokumentiert! Wunschthemen:
- Wir bitten aber ausdrücklich entsprechend dem Lehramt der röm. kath. Kirche zu schreiben. Bitte Quelltexte, Autoren-/Verlagsrechte angeben und auf Verlangen des Admin bzw. Adminhelfer nachweisen, dass diese beim FJM-Ritter und den angeschlossenen Internetseiten der FJM veröffentlicht werden dürfen. Mehr dazu hier! |