Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FJM-Ritter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Sr.Theresia (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 138: Zeile 138:
* '''[[:Kategorie:Dreifaltige Kirche|Weltkirche]]''' Regionen / Länder wo wir Mitglieder / Kontakte haben, werden bevorzugt: [[:Kategorie:Ortskirche|Ortskirche]], [[Deutsche ErzBistuemer|Deutsche Erz-/Bistümer]], [[Austria ErzDioezesen|Österreichs Erz-/Diözesen]], [[Schweizer Bistuemer|Schweizer Bistümer]], [[Liechtenstein Erzbistum|Liechtenstein]], [[Luxemburg Erzbistum|Luxemburg]], [[Nigerianische Bistuemer|Nigerianische Bistümer]], [[Niederlaendische Bistuemer|Niederlande]]; [[Australien]], [[Brasilien]], [[Pakistan]], [[Peru]] und [[Heiliges Land]]; [[Rom#Vatikanstaat|Vatikan]]
* '''[[:Kategorie:Dreifaltige Kirche|Weltkirche]]''' Regionen / Länder wo wir Mitglieder / Kontakte haben, werden bevorzugt: [[:Kategorie:Ortskirche|Ortskirche]], [[Deutsche ErzBistuemer|Deutsche Erz-/Bistümer]], [[Austria ErzDioezesen|Österreichs Erz-/Diözesen]], [[Schweizer Bistuemer|Schweizer Bistümer]], [[Liechtenstein Erzbistum|Liechtenstein]], [[Luxemburg Erzbistum|Luxemburg]], [[Nigerianische Bistuemer|Nigerianische Bistümer]], [[Niederlaendische Bistuemer|Niederlande]]; [[Australien]], [[Brasilien]], [[Pakistan]], [[Peru]] und [[Heiliges Land]]; [[Rom#Vatikanstaat|Vatikan]]


* '''[[Theologie]]:''' [[Gott]] Vater, [[Jesus-Christus]], [[:Kategorie:Heiliger Geist|Heiliger Geist]], [[:Kategorie:Maria|Maria]], [[:Kategorie:Sakramente|Sakramente]], [[Bibel]], [[Theologie des Leibes]], [[:Kategorie:Lehramt|Lehramtstexte]]
* '''[[Theologie]]:''' [[Gott]] Vater, [[Jesus-Christus]], [[:Kategorie:Heiliger-Geist|Heiliger Geist]], [[:Kategorie:Maria|Maria]], [[:Kategorie:Sakramente|Sakramente]], [[Bibel]], [[Theologie des Leibes]], [[:Kategorie:Lehramt|Lehramtstexte]]


* '''[[:Kategorie:Liturgie|Das Kirchenjahr]]:''' [[:Kategorie:Advent und Weihnachten|Advent]], [[Marienfeste|Unbefleckte Empfaengnis]], [[:Kategorie:Advent und Weihnachten|Weihnachten]], [[:Kategorie:Jesus|Name Jesu]], [[Darstellung des Herrn]], [[Taufe des Herrn]], [[Aschermittwoch]], [[Fastenzeit]], [[Karfreitag]], [[:Kategorie:Ostern|Ostern]], [[Barmherzigkeitssonntag]], [[Christi Himmelfahrt]], [[Pfingsten]],  [[Dreifaltigkeitssonntag]], [[Fronleichnam]], [[Herz-Jesu-Verehrung|Heiligstes Herz Jesu]], [[Herz-Mariae-Verehrung|Unbeflecktes Herz Mariae]], [[Marienfeste|Mariae Heimsuchung]], [[Verklaerung des Herrn]], [[Marienfeste|Mariae Aufnahme in den Himmel]], [[Mariae Geburt]], [[Mariae Namen]], [[Allerheiligen]], [[Allerseelen]], [[Christkoenig|Christkönig]]
* '''[[:Kategorie:Liturgie|Das Kirchenjahr]]:''' [[:Kategorie:Advent und Weihnachten|Advent]], [[Marienfeste|Unbefleckte Empfaengnis]], [[:Kategorie:Advent und Weihnachten|Weihnachten]], [[:Kategorie:Jesus|Name Jesu]], [[Darstellung des Herrn]], [[Taufe des Herrn]], [[Aschermittwoch]], [[Fastenzeit]], [[Karfreitag]], [[:Kategorie:Ostern|Ostern]], [[Barmherzigkeitssonntag]], [[Christi Himmelfahrt]], [[Pfingsten]],  [[Dreifaltigkeitssonntag]], [[Fronleichnam]], [[Herz-Jesu-Verehrung|Heiligstes Herz Jesu]], [[Herz-Mariae-Verehrung|Unbeflecktes Herz Mariae]], [[Marienfeste|Mariae Heimsuchung]], [[Verklaerung des Herrn]], [[Marienfeste|Mariae Aufnahme in den Himmel]], [[Mariae Geburt]], [[Mariae Namen]], [[Allerheiligen]], [[Allerseelen]], [[Christkoenig|Christkönig]]

Version vom 25. Mai 2024, 17:16 Uhr

* '''Achtung''' wegen Serverwechsel und Updates, die gleichzeitig installiert wurden, liegen erhebliche Störungen vor.
** Bitte habt Geduld mit uns, wir arbeiten an der Bereinigung der Seiten.
** Vergelts Gott für das Verständnis!!!
      • PS: helfende Hände wären Super, bedarf aber der Einweisung bzw. Kenntnis zum Wiki-System
      • ... bitte meldet Euch bei uns. Unter Impressum findet ihr Kontaktdaten.







Weitere Schriften zum Jahreslauf, von uns ...

Laudetur Jesus Christus

Hier entsteht ein ausführliches Portal der FJM-Ritter

Wir heißen Sie / Dich ganz herzlich auf unseren Seiten der Ecclesiaeveritas, ein Projekt der FJM-Ritter, willkommen.

Wir planen ein ausführliches Portal mit christlichem - ausschließlich und unmittelbar katholischem Inhalt, wie sie uns geschenkt wurde, durch die Kirche Jesu.

Gerne laden wir zur Mitarbeit ein. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich (dazu melde Dich Bitte beim Admin)! Dies ist hier aber weder eine Spielwiese, noch eine Diskussionsplattform. Wer möchte kann sich zur Diskussion gerne in entsprechenden Seiten anmelden und einbringen.

Gäste können zwar hier lesen, nicht aber schreiben / ändern / löschen. Wir laden zur ernsthaften Zusammenarbeit ein und bitten darum sich entsprechend anzumelden.

Im Moment enthält die Ecclesiaeveritas 1.629 Artikel in deutscher Sprache.

Weitere Informationen zum FJM-Ritter
Ein GOTT - in 3 Personen

Tagesheilige und -selige

nach ordentlichen Ritus-Kalender

Hl. Papst Martin I., Märtyrer (+ 655)
Hl. Hermenegild (Ermengild), Spanien
Sel. Ida von Boulogne
Hl. Karpus
Hl. Urs
Verehrter Paternus
Verehrter Paulus der Diakon

(Q: Haussegenkalender, Mediatrix - Verlag)



Zitate zum Tag

Hl. Augustinus: "Überlass dich ganz Gott und hab keine Furcht. Er wird sich nicht entziehen und wird dich nicht fallen lassen."

Hl. Augustinus: „Wenn Du Überfluss hast, so gib dem Armen, so hast du die Füße des Herrn getrocknet.“

Hl. Augustinus: „Du wirst Dein Kreuz ruhig, ja vielleicht freudig tragen, wenn du aus innerstem Herzen betrachtest, was Jesus gelitten.“

Hl. Hermenegild (Ermengild), Spanien: "Lieber die irdische Krone verlieren, als die von Jesus Christus."


Tageslesung und -evangelium

Palmsonntag

Evangelium: Lukas 19,28-40

1. Lesung: Jesaja 50,4-7

Antwortpsalm: Psalm 22 (21), 8-9.17-18.19-20.23-24 (R: 1)

2. Lesung: Philipper 2,6-11

Evangelium: Lukas 22,14 - Lukas 23,56
oder Kurzfassung Markus 15,1-39


(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Palmsonntag

Die Jünger gingen hin und taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte. Sie brachten die Eselin mit dem Füllen, legten ihre Kleider auf sie, und er setzte sich darauf. Viele aus der Volksmenge beiteten ihre Mäntel auf den Weg: andere hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Die Scharen, die vorausgingen und nachfolgten, riefen: "Hosanna dem Sohne Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!" [Mt.21,6-11]



(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)

Stundengebete des Tages


Gebetsanliegen des Papstes für April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt,
die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

(Q: Liturgischer Kalender, Erzdiözese Salzburg)


Fußnote

Q: Redaktion bekannt!

Die Tagesheiligen, Seligen und Diener Gottes wurden dem Haussegenkalender entnommen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass gegebenenfalls einige Heilige, Selige und Diener Gottes an anderer Stelle, an anderen Tagen angeführt sein könnten.


Neue Artikel

Bevor du mit dem Erstellen von Artikeln beginnst, beachte bitte die Hinweise in der Hilfe! Dort erfährst du mehr über die Anmeldung, die Wiki-Funktionen und Lizenzen. Anmelden kannst du dich hier.

Es ist nicht unsere Absicht, an dieser Stelle eine "Enzyklopädie" aufzubauen oder eine solche nachzuahmen. Vielmehr soll hier ein lexikonartiges Nachschlagewerk entstehen mit dem Auftrag, den wir uns selbst auferlegt haben: Die Lehre der Kirche auf der Basis des kirchlichen Lehramtes zu verkünden, in der Überzeugung, dass das Lehramt der Kirche in Gottes Auftrag und Vollmacht handelt und daher unfehlbar ist in Sachen des Glaubens und der Sitten.

Bei Probleme: e-Mail an redaktion [AT] fjm-ritter.eu
. . .

weitere Gewünschte Artikel

- Klerus - Vatikan - Garabandal - weitere gewünschte Artikel - [1]


- Artikel 18 (Gedanken-, Gewissens-, Religionsfreiheit) Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.

- Artikel 19 (Meinungs- und Informationsfreiheit) Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
  • Artikel 4
  1. Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
  2. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
  • Artikel 5
  1. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
  2. Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
  3. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Hier findet man unsere Datenschutzerklärung


Der Heiligenkalender auf Ecclesiaeveritas ist nach der normale Form (des einen Ritus) und auf "Vulgata" der Kalender nach dem trident. Form, des römischen Ritus veröffentlicht.


Einstieg

Dies ist ein Externer Bereich der FJM, von den anderen Systemen getrennt, und man muss sich hier neu registrieren. Da wir Opfer von einer Spamflut geworden sind, können Registrierungen nur durch den Admin vorgenommen werden. Bitte mit Nutzername und Mailadresse beim Admin (siehe Impressum) melden.


Wissenswertes zu unserem Glauben - notwendige Informationen zu wichtigen Fragen; und eine Art Aufklärung gegenüber Missverständníssen, Irrtümern und Irrwegen ist gedacht, hier festzuhalten - ohne anderen etwas absprechen zu wollen. Wir respektieren jedem Seine Meinung, Seinen Weg ... aber einiges ist einfach zu eindeutig und u.a. hier

dokumentiert!



Wunschthemen:




- Wir bitten aber ausdrücklich entsprechend dem Lehramt der röm. kath. Kirche zu schreiben. Bitte Quelltexte, Autoren-/Verlagsrechte angeben und auf Verlangen des Admin bzw. Adminhelfer nachweisen, dass diese beim FJM-Ritter und den angeschlossenen Internetseiten der FJM veröffentlicht werden dürfen. Mehr dazu hier!